Pädakustik
Pädakustik bei der Göldi Hörberatung – Hörtests, Hörberatung & Hörgeräte für Kinder
Pädakustik bei der Göldi Hörberatung – Hörtests, Hörberatung & Hörgeräte für Kinder
Unter dem Begriff Pädakustik versteht man die Hörgeräteversorgung bei Kindern vom ersten Lebensmonat bis zum vollendeten 18. Lebensjahr.
Der Pädakustiker kümmert sich in Zusammenarbeit mit den pädaudiologischen Stellen um eine kindergerechte Hörgeräteanpassung.
Wenn ein Kind zur Welt kommt, ist das Ohr im Normalfall physiologisch komplett ausgebildet. Nur so hat es die Möglichkeit seine Umwelt akustisch wahrzunehmen um Sprache und seine Umgebung kennenzulernen.
Innerhalb der ersten Lebensjahre entwickeln sich die neuronalen Verbindungen zwischen Ohr und Gehirn. Diese Entwicklung ist bis zum sechsten Lebensjahr weitgehend abgeschlossen.
Es ist sehr wichtig, dass ein Hördefizit bei einem Kleinkind so schnell wie möglich entdeckt, und nach Möglichkeit korrigiert wird, um einen kognitiven Entwicklungsrückstand zu verhindern.
Haben Sie das Gefühl, Ihr Kind höre schlecht oder nehme seine Umgebung nicht richtig wahr? Dann empfiehlt sich eine vertiefte Abklärung des Hörvermögens bei einem Pädiater (auf Kinder spezialisierter Hals-Nasen-Ohren-Arzt), zum Beispiel in der ORL-Klinik St. Gallen, oder bei einem Pädakustiker.
Ein gutes Hörvermögen ist für die Sprachentwicklung und die Wahrnehmung der sozialen Umgebung äusserst wichtig. In den ersten Lebensjahren wird das Hören richtig erlernt – diese Phase ist entscheidend, denn später kann ein Hördefizit nur noch sehr aufwändig oder gar nicht mehr ausgeglichen werden.
Bei der Göldi Hörberatung führen wir speziell auf Kinder abgestimmte Hörtests durch und bieten eine breite Auswahl an kindgerechten Hörgeräten. Dank unserer langjährigen Erfahrung und fachkundigen Betreuung finden wir gemeinsam mit Ihnen die beste Lösung für die individuellen Hörbedürfnisse Ihres Kindes – kompetent, einfühlsam und professionell.
Kontaktieren Sie uns oder besuchen Sie uns in St. Gallen oder Herisau, wir beraten Sie gerne persönlich.